Die Google-KI meint, es gäbe weltweit in etwa 600 Nudel- und Pastavarianten. Nun ja, die Werklehrerin unserer 3. Klassen war der Meinung, dass da mindestens eine fehle: die Spaghetti-Brücke. Und so designten und fertigten unsere Kinder Modelle, die immerhin einem halben Kilo Gewicht standhalten mussten.
Aktuelles-Archiv
SPAGHETTI MAL ANDERS
10.09.2025
NEUER AUSSENBEREICH
10.09.2025Lernen, Spiel & Spaß, Bewegung, Sonne tanken! – All das lässt sich wunderbar mit unserem neu gestalteten Außenbereich vereinen. Während bei den Sitzgelegenheiten fleißig an Aufgaben gearbeitet wird, werden daneben schon die Spiel- und Turngeräte getestet und am neuen Kunstrasenplatz Ballspiele gespielt. Eine wirklich tolle Ergänzung und Alternative zu unseren Unterrichtsräumen.
4
RUN4FUN 2025
06.09.2025„Laufen für den guten Zweck“ steht im Mittelpunkt von Run4Fun. Am 4. September 2025 zeigten unsere Kinder wieder einmal ihr großes soziales Engagement und legten sich beim Rundenlaufen im Stadion in Ardagger ins Zeug. Jede erlaufene Runde entspricht einer freiwilligen Spende, die der Tagesstätte Ardagger zugutekommt. Die jeweils fleißigsten Läufer/innen jeder Klasse erhielten am Ende eine Urkunde für ihre Top-Leistung, gratulieren möchten wir aber natürlich allen Kindern zu ihren tollen Ergebnissen. Auch abseits des Laufens war mit Zielwerfen, Völkerball, Fußball und vielen weiteren Möglichkeiten für Abwechslung gesorgt.
Dank ergeht auch an den SCU Ardagger für die Bereitstellung der Infrastruktur. Mit der Öffnung der Kantine war die kulinarische Versorgung bestens gesichert und gemeinsam konnte den Kindern ein wunderbarer Sporttag für den karitativen Zweck ermöglicht werden.
14
SCHULBEGINN 2025/26
03.09.2025Mit einer stimmungsvollen Wortgottesfeier unter dem Motto „Sei ein Bleistift in der Hand Gottes“ eröffneten wir am 1. September 2025 das neue Schuljahr. Bei der Begrüßung durch ihre Klassenvorständ:innen erhielten unsere Erstklässler einen personalisierten Bleistift, der sie nicht nur beim Arbeiten unterstützen, sondern auch an wichtige soziale und personale Kompetenzen erinnern soll. In einer Geschichte wurden mit dem Bild des Bleistifts Analogien zum Umgang mit Rückschlägen, sich-entschuldigen-Können oder auch auf-sein-Herz-Hören gezogen.
Vielen Dank an Marion Aigner für die Planung des Gottesdienstes sowie an die Kolleg:innen für die wunderbare musikalische Umrahmung.
Nach der Messe erhielt SL Daniela Bauer während ihrer Rede noch unerwartet Besuch vom Wächter-Bleistift, der sich vergewissern musste, dass es seinen kleinen Freunden und ihren Besitzer:innen bei uns auch wirklich gut gehen wird. Erst nachdem er sich beruhigt verabschiedet hatte, durften die Kinder in ihre Klassenräume entlassen werden und wir gemeinsam ins Schuljahr 2025/26 starten.
1
Wir starten wieder...
31.08.2025
HURRA!!!
27.06.2025
SCHULSCHLUSS 2025
27.06.2025Nach einer gemeinsamen Schulschlussmesse in der Stiftskirche Ardagger sowie einer Abschlussfeier in der Sporthalle starteten wir in die wohlverdienten Ferien. Nach den Ehrungen für die Sieger/innen der Smartcar-Challenge und der Würdigung unserer Klassenbesten, ließen die Schüler/innen 4. Klassen die vergangenen Jahre noch einmal Revue passieren.
Wir wünschen unseren Absolventen alles Gute für die Zukunft und allen einen wunderschönen, erholsamen Sommer!1
KLASSE IM BOOT
27.06.2025Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten unsere Kinder am Donnerstag, 26.06.2025, einen Tag bei "Klasse im Boot", einem Drachenbootrennen auf den Auseen in Asten.
5
WANDERTAG
25.06.2025Ein Schulwandertag stand am Dienstag, 24.6.2025, auf dem Programm. Mit dem Fahrrad ging es für die 1b sowie die 2. und 3. Klassen ins Freibad nach Grein. Die 1a, 4a und 4b nutzten den sonnigen Tag für Wanderungen in und rund um Ardagger.
2
WORKSHOPTAGE 2025
23.06.2025Am 20. und 23. Juni 2025 fanden an unserer Schule Workshoptage statt. Das Video gibt einen Einblick in das vielfältige Angebot.
SMART-CAR-CHALLENGE 2025
20.06.2025Im Zuge des Technik- & Designunterrichts gestalteten die Schüler:innen der 2. Klassen selbstentworfene Karosserien für den technischen Bausatz "SmartCar". Vom Entwurf bishin zur Umsetzung des Projekts waren der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Am Montag, den 16.6.2025, wurden im Rahmen eines Abschlussrennens die kreativsten und schnellsten Autos der Schüler:innen gekürt.
32
UvÜ KLETTERN
20.06.2025Auch in diesem Schuljahr erfreute sich die Unverbindliche Übung "Klettern" großer Beliebtheit bei unseren Schüler/innen. Unter der fachkundlichen Anleitung von Fr. Melanie Beneder wurde fleißig an der Kletterwand in der Sporthalle trainiert.
1
GESUNDE JAUSE
20.06.2025In diesem Schuljahr gab es jeden Mittwoch als gesundes Jausenangebot köstliche Aufstrichbrote. Jede Woche war eine andere Klasse für das Mitbringen von selbstgemachten, gesunden Aufstrichen, die Zubereitung in der Schule und den Verkauf verantwortlich. Organisiert und betreut wurde die Aktion von Julia Faffelberger und Gabriele Stix. Vielen lieben Dank an die beiden Lehrkräfte für ihr großes Engagement sowie an die Kinder und deren Eltern für das Bereitstellen der Aufstriche!
BEWEGTE KLASSE
20.06.2025In diesem Schuljahr nahmen die Schüler:innen der 3. Klassen am Programm "Bewegte Klasse" der "Tut gut" Gesundheitsvorsorge GmbH teil. Die "Bewegte Klasse" ist eine Fortbildung für Lehrer:innen in Form von praktischer Arbeit mit den Jugendlichen in der Klasse oder im Turnsaal. Die „Bewegte Klasse“ thematisiert einerseits die Bedeutsamkeit der Bewegung für die gesunde körperliche, geistige und seelische Entwicklung von Kindern, sowie die Zusammenhänge von Bewegung und Lernen, Konzentration und Aufmerksamkeit.
26
VERPACKUNGS-SAFARI
17.06.2025Die Kinder unserer 1. Klassen beschäftigten sich am 17.6.2025 mit dem Thema Nachhaltigkeit beim Workshop "VerpackungsSafari - ein kreativer Stationenbetrieb". Mit sichtlich großem Spaß waren sie voller Elan dabei.
4
RADAUSFLUG MÄDELS 4. KLASSE
11.06.2025Das perfekte Wetter am 10.6.2025 nutzten unsere Mädels der 4. Klassen für einen Radausflug ins Augebiet. Sichtlich großen Spaß hatten sie auch beim gemeinsamen Abschluss am Beachvolleyballplatz.
2
BIOLOGIE MAL ANDERS
27.05.2025Im Zuge des Biologieunterrichts in den 1. Klassen wurde das Thema "Fisch" behandelt. - Nicht nur in der Theorie, sondern auch lebenspraktisch beim Mitverfolgen eines Seziervorganges.
3
FUSSBALLTURNIER
08.05.2025Unsere "kleinen" Fußballer stellten am 8.5.2025 beim Schülerliga-Turnier in Allhartsberg ihr Können unter Beweis: 3-mal unentschieden und 3-mal siegreich - eine Bilanz, die sich wirklich sehen lassen kann. Wir gratulieren ganz herzlich!
RADAUSFLUG 1A
08.05.2025Per Rad ging es für die Kinder unserer 1a am 7.5.2025 durch die Au. Ein kurzer Stopp beim Donauwellenpark durfte natürlich auch nicht fehlen.
1
RADAUSFLUG 1B
30.04.2025Das herrliche Frühlingswetter wurde von unserer 1B am 30.4. für einen Radausflug in die Au genutzt.